Am 01. und 02. April fand das Modul „Einsatzmaschinistenausbildung“ unter der Leitung von BSB Franz Beninger erstmals in St. Martin statt. Daran nahmen insgesamt 29 Mitglieder aus 14 Feuerwehren des Bezirkes teil. |
Weiterlesen: Modul " Einsatzmaschinistenausbildung " in St. Martin
Am Sa. dem 26. März haben sich 8 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Großschönau mit FS Klasse C einem “Fahrsicherheitstraining inklusive Einsatzfahrerrecht für Kraftfahrer im Feuerwehrdienst” in Gmünd unterzogen. Gefahren wurde mit HLF3 und LFAB. |
Ein Prüferteam aus dem Bezirk Gmünd nahm am 12.03. zwei Durchgänge der Ausbildungsprüfung Atemschutz in Pfaffenschlag (Bez. Waidhofen/Thaya) ab. |
Weiterlesen: Gmünder APAS Prüfer Team in Pfaffenschlag im Einsatz
Der Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen ging am Wochenende nach einer COVID-19 bedingten Pause im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in die 22. Runde. Unter Einhaltung der Corona-Präventionsmaßnahmen traten dabei 20 Mitglieder aus 12 Feuerwehren des Bezirks Gmünd beim Bewerb um das begehrte goldene Funkleistungsabzeichen an. |
Die Pressekonferenz "Einsatzbilanz 2021" des NÖ Landesfeuerwehrverbandes gemeinsam mit der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: https://www.youtube.com/watch?v=x_qcvrX3n6k&t=7s |
Formlos an artikel@bfkdo-gmuend.at mailen...