Am 08. Jänner 2022 fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Albrechts im Feuerwehrhaus statt. Die Abhaltung erfolgte unter strengster Einhaltung von Corona-Maßnahmen, neben einer FFP2-Masken-Pflicht erfüllten alle Teilnehmer 2G und waren zusätzlich auch noch getestet. |
Am 01.11.2021 stand der erste Zug der 5. KHD Bereitschaft bei der Waldbrandkatastrophe im Bereich Hirschwang im Einsatz. Auftrag für den abgeänderten Zug war das Betreiben eines Hubschrauberabsprungplatzes mit Sicherstellung der Wasserversorgung zum Befüllen der Faltbehälter. |
Die enormen Waldbrände in der Umgebung rund um Hirschwang/Reichenau an der Rax wüten weiterhin stark. Am Freitag, dem 29.10.2021, machten sich deshalb 14 Mitglieder aus den verschiedensten Feuerwehren des Gmünder Bezirks auf den Weg ins Einsatzgebiet. |
Weiterlesen: ..:: Kameraden aus dem Bezirk Gmünd im Waldbrandgebiet ::..
Am 16.10.2021 stellten sich mehrere Mitglieder aus dem Bezirk Gmünd dem Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. |
Weiterlesen: Vier neue „Feuerwehrmaturanten“ im Bezirk Gmünd
Am Samstag, 09.10.2021, fand für eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Albrechts die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze statt. Nach ca. zwei monatiger Vorbereitung stellten sich 8 Mitglieder der FF Albrechts sowie ein Kamerad der FF Kirchberg/Walde der Herausforderung. |
Formlos an artikel@bfkdo-gmuend.at mailen...