Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wolfgang Tertsch lud die Mitglieder der FF Gr-Wolfgers zur Mitgliederversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus in Gr-Wolfgers ein. Neben Bürgermeister Raimund Fuchs, Feuerwehrreferent Erwin Hackl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Mörzinger folgten 49 Feuerwehrmitglieder der Einladung. Mit Marcel Möslinger konnte ein neues Mitglied angelobt werden, womit der Mitgliederstand der FF Gr-Wolfgers auf 74 Feuerwehrmitglieder anstieg. |
Für volles Haus sorgte der am 19. Jänner 2019 abgehaltene Feuerwehrball im Gasthaus Pöhn in Nondorf. Der erst am 6. Jänner 2019 neu gewählte Kommandant Christian Traschl konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Christian Grümeyer, Vizebürgermeister Manfred Zeilinger, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Dr. David Müllner vom Roten Kreuz, Kapellmeister Martin Hemmer, Ehrenabschnittskommandant Franz Krenn, Abschnittskommandant Franz Zechmann, Ehrenabschnittskommandant Stellvertreter Georg Kümmel sowie weitere zahlreich erschienene Gäste. |
Gerade einmal 24 Stunden nach der Kommandanten- und Stellvertreterwahl der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneich wurde die Floriani zu einem Wohnungsbrand zu ihrem neu gewählten Stellvertreter gerufen. |
Am 11.01.2019 fand die jährliche Mitgliederversammlung in der Waldviertler Spielewelt statt. |
Weiterlesen: Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Hoheneich
Kommandant Oberbrandinspektor Daniel Müllner und sein Team konnten bei der Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Albrechts am Samstag, 12. Jänner 2019 mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: Die 53 Mitglieder, welche im Aktivdienst stehen, sprich zwischen 15 und 65 Jahre alt sind und die 9 Mitglieder, die dem Reservestand angehören, das sind jene Mitglieder welche das 65. Lebensjahr bereits erreicht haben, sowie die 17 Feuerwehrjugendmitglieder brachten im Vorjahr unglaubliche 8.721 Stunden für Einsätze, Ausbildungen, Übungen, Abhaltung des Feuerwehfestes, die Ausbildung der Feuerwehrjugend und für Tätigkeiten für die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes auf. Einsatzmäßig musste die FF Albrechts im Jahr 2018 zu 7 Brandeinsätzen, 6 Brandsicherheitswachen und 2 technischen Einsätzen ausrücken. |
Weiterlesen: Beinahe 9.000 Stunden für die Allgemeinheit geleistet
Formlos an artikel@bfkdo-gmuend.at mailen...