Am 26. und 27. April 2019 fand in der Feuerwehrzentrale Gmünd das Modul Atemschutzgeräteträger statt. Unter der Leitung von Bezirkssachbearbeiter Jochen Miniböck wurden 30 Kameraden von Feuerwehren des Bezirkes Gmünd zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet. Am 1. Tag wurde von den Lehrbeauftragten Einsatzvoraussätzungen, Gerätekunde und Einsatzgrundsätze in Theorie vorgetragen. Anschließend wurde in der Unterrichtseinheit Festigung der praktischen Anwendung der Umgang mit den Atemschutzgeräten vertieft. |
Am Samstag dem 6. April 2019 fand im Feuerwehrhaus in Kirchberg am Walde nach dreimonatiger intensiver Vorbereitung die Abnahme der Ausbildungsprüfung Atemschutz statt. Die vier Kameraden ASB Andreas Walenta, V David Böhm, SB Alexander Binder und SB Daniel Hubacek bildeten dafür eine Ausbildungsgruppe und stellten sich der Prüfung in Bronze, wofür die Stationen Ausrüsten, Personensuche, Löschangriff über Hindernisstrecke, Geräteversorgung und Fragen/Gerätekunde absolviert werden mussten. |
Am 27.März wurde eine Abschnittsfunkübung des Feuerwehrabschnittes Gmünd in Nondorf abgehalten. Die Ausarbeitung übernahm die örtliche Feuerwehr. |
Unter der Leitung des Bezirkssachbearbeiter HBI Christian Traschl konnten 76 Jugendliche aus den Feuerwehrgruppen Kirchberg/Walde, Waldenstein, Schrems-Langegg, Hoheneich, Schrems, Gmünd, Albrechts, Eichberg und Wultschau ihr feuerwehrfachliches Wissen beim jährlichen Wissenstest und Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bezirkes Gmünd am 23.März in Albrechts unter Beweis stellen. Alle Feuerwehrjugendlichen konnten ihr Abzeichen mit Bravour erreichen. |
Mitgliederstand im Bezirk Gmünd steigt weiter Am 28 März 2019 lud Bezirksfeuerwehrkommandant Landesfeuerwehrrat Erich Dangl zum Bezirksfeuerwehrtag ins Gasthaus Nordwaldhof nach Bad Großpertholz. Der Einladung folgten Landesfeuerwehrkommandant Msc Dietmar Fahrafellner, das Bezirksfeuerwehrkommando, die Bezirkssachbearbeiter, die Abschnittsfeuerwehrkommandos, die Unterabschnittskommandanten, die Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter sowie die Ehrendienstgrade. |
Formlos an artikel@bfkdo-gmuend.at mailen...