Nachdem der Kommandant der FF Amaliendorf OBI Markus TÄUBL seine Funktion zurücklegte, wurde am 20.02.2022 unter dem Vorsitz von Bürgermeister Gerald SCHINDL ein neuer Kommandant und ein neuer Stellvertreter gewählt. |
Weiterlesen: Erste Feuerwehrkommandantin des Bezirks in Amaliendorf gewählt
Bereits seit einigen Tagen warnten verschiedenste Wetterdienste vor dem bisher stärksten Sturmereignis des Jahres: Das Sturmtief "Ylenia" breitete sich von der Ostsee über weite Teile Europas aus und streifte dabei auch Österreich. Das Waldviertel und damit auch der Bezirk Gmünd war dadurch stark betroffen. |
Im Laufe des gestrigen Tages kam es im Bezirk Gmünd aufgrund des Strumtiefs „Nadia“ zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Insgesamt 13 Feuerwehren standen bei mehr als 15 Einsätzen im Dienst der Bevölkerung. |
Am Samstag, den 22.01.2022 wurde die FF St. Martin um 07:40 Uhr per Sirene und SMS zu einem T1 LKW Unfall auf der LB41 Höhe Oberlainsitz alarmiert. Ein voll beladener Sattelzug kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab, in den Straßengraben und kippe seitlich um. Sofort rückten RLFA, VF-L und MTF zum Einsatzort aus |
Bereits im Herbst 2021 wurde fleißig für das Erprobungsspiel (für 10-u. 11-jährige) und für die Erprobung (für 11- bis 15-jährige) geübt und das Erlernte teilweise auch bereits abgeprüft. Je nach Gruppe gab es Stationen wie Kleinlöschgeräte, Strahlrohre, Wasserentnahmestellen, Verhalten in der Gruppe, Bekleidung der Feuerwehr und Geräte und Ausrüstung für den Feuerwehreinsatz zu absolvieren. |
Weiterlesen: Feuerwehrjugend Albrechts absolvierte die Erprobung bzw. das Erprobungsspiel
Formlos an artikel@bfkdo-gmuend.at mailen...