Am 18.9.2020 fand bei der FF Pürbach die Gründungsversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr statt. Der Nachwuchs wird schrittweise und spielerisch für den Einsatzdienst vorbereitet und ausgebildet. Soziale Kompetenz, sportliche Betätigung, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind einige Werte welche man bei der Feuerwehr kennenlernt und es ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung die Kinder und Jugendliche auf ein Leben voll gegenseitigem Respekt und Zivilcourage vorbereitet. |
Weiterlesen: Gründungsversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Pürbach
Mit reduzierter Teilnehmeranzahl und unter Einhaltung aller vorgegebenen Richtlinien und Vorsichtsmaßnahmen auf Grund von Covid- 19 fand am 11. und 12. September 2020 in der Feuerwehrzentrale Gmünd das Modul Atemschutzgeräteträger statt. |
Am 4. und 5. September konnten wieder 20 neue Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Gmünd erfolgreich ausgebildet werden. Das Modul „Basiswissen feuerwehrübergreifend“ wird vom Bezirksfeuerwehrkommando Gmünd organisiert und in der Feuerwehrzentrale Gmünd abgehalten und ist die erste Ausbildung aller neuen Feuerwehrmitglieder. |
Vor kurzem feierte der Kommandant der FF Niederschrems, OBI Robert Mayer seinen 40. Geburtstag. Er lud seine Feuerwehrkameraden, Freunde und Verwandte zu einer kleinen Feier. Die Mitglieder der FF Niederschrems gratulierten mit Gutscheinen und einem handgeschnitzen Floriani. |
Am 18.08.2020 ertönte die Sirene um 17:23 Uhr und der Alarmtext lautete: „Zugevakuierung, Höhe Ulrichsteich“. |
Weiterlesen: Zugevakuierung der Franz-Josef-Bahn in Hoheneich
Formlos an artikel@bfkdo-gmuend.at mailen...