Am 18.08.2020 ertönte die Sirene um 17:23 Uhr und der Alarmtext lautete: „Zugevakuierung, Höhe Ulrichsteich“. |
Weiterlesen: Zugevakuierung der Franz-Josef-Bahn in Hoheneich
Die Gastwirtin und Autopatin Anna ERTL aus Großschönau feierte vor kurzem ihren 70. Geburtstag. Für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde ihr die Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes verliehen. Es gratulierten Bezirkskdt LFR Erich Dangl, Abschnittskdt BR Franz Mörzinger, FF-Kommandant ABI Herbert Schagginger und HV Gerhard Weigl. |
Unser Kamerad und LDVSTV Robert und seine Gattin Gabi Weigl-Pollack, die zugleich Patin unseres KDOF ist, feierten am 10. Juli miteinander ihre 60er. |
Mit reduzierter Teilnehmeranzahl und unter Einhaltung aller vorgegebenen Richtlinien und Vorsichtsmaßnahmen auf Grund von Covid- 19 fand am 31 Juli. und 01. August 2020 in der Feuerwehrzentrale Gmünd das Modul Atemschutzgeräteträger statt. Unter der Leitung von Bezirkssachbearbeiter Jochen Miniböck wurden 11 Kameraden von Feuerwehren des Bezirkes Gmünd zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet. Am 1. Tag wurde von den Lehrbeauftragten Einsatzvoraussätzungen, Gerätekunde, und Einsatzgrundsätze in Theorie vorgetragen. Anschließend wurde in der Unterrichtseinheit Festigung der praktischen Anwendung der Umgang mit den Atemschutzgeräten vertieft. |
Vor kurzem feierte die Auto- und Spritzenpatin Brigitte Hobecker ihren 70. Geburtstag und Löschmeister Josef Beer seinen 60. Geburtstag. Abordnungen der Feuerwehr gratulierten und überbrachten ein kleines Präsent. |
Formlos an artikel@bfkdo-gmuend.at mailen...