Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren! | Am 22. April 2017 fand das Wissenstestspiel und der Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Gmünd in der Feuerwehrzentrale Gmünd statt. Dabei konnten die angetretenen 65 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk wieder einmal ihr erlerntes Wissen auf verschiedenen Stationen wie Geräte für den Brand- und technischen Einsatz, das richtige Benennen von Dienstgraden, Knotenkunde, Erkennen von verschiedenen Gefahrenzeichen, die Bedeutung von Sirenensignalen, den richtigen Umgang mit Feuerlöschern, Testblatt über allgemeine Feuerwehrfragen, etc., unter Beweis stellen. |
Unter der Leitung des Bezirkssachbearbeiters für Feuerwehrjugend, Christian Traschl, konnten 65 Jugendliche aus den Feuerwehrgruppen Nondorf , Kirchberg/Walde, Waldenstein, Wultschau, Hoheneich, Schrems, Gmünd und Großpertholz ihr feuerwehrfachliches Wissen beim jährlichen Wissenstest und Wissenstest-spiel der Feuerwehrjugend des Bezirkes Gmünd am 22. April in Gmünd unter Beweis stellen. |
Am 22. April 2017 findet im Raum Ulrichs die Flugdienstübung „Kuenringer 17“ des Feuerwehr-Flugdienstes des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes statt. Diese zweimal jährlich stattfindenden Übungen dienen dem Erhalt der Befähigung der Feuerwehr-Flughelfer die speziell in der Kooperation mit Luftfahrzeugen ausgebildet sind. In einem Waldbrandszenario mit mehreren Einsatzorten sollen die€ örtlichen Feuerwehren die Möglichkeiten des Feuerwehr-Flugdienstes bei Waldbrandeinsätzen aktiv kennenlernen. Ein weiteres Ziel ist es die Zusammenarbeit zwischen Einsatzkräften und Luftfahrzeugen des Bundesministeriums für Inneres und des Bundesministeriums für Landesverteidigung und Sport durch unterschiedliche Aufgabenstellungen intensiv zu üben. Der Mannschaftstransport, Transport von Außenlasten und Löschwassertransport mit Luftfahrzeugen stehen auf dem Programm. Zum Einsatz gelangen Hubschrauber und Flächenflugzeuge. Der Flugbetrieb findet in der Zeit von 9 bis 13 Uhr statt. Der Absprungplatz, die Drehscheibe der gesamten Übung, befindet sich westlich des Ulrichsteiches, hier wird auch ein ausgewiesener Zuschauerbereich eingerichtet. |
Knapp 150 Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren aus Gmünd übten am vergangenen Samstag im Zuge einer Übung der 5. KHD(Katastrophenhilfsdienst)-Bereitschaft im Übungsdorf des ÖBH in Steinbach. |
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - http://bfkdo-gmuend.at/images/stories/2016/10/05
Formlos an artikel@bfkdo-gmuend.at mailen...